Du willst eine gute Wetterstation kaufen und weißt nicht auf was du achten musst? Dann haben wir hier ein paar Punkte, auf die du unbedingt eingehen solltest.
- Funktionsweise: Zuallererst ist es ratsam, sich über die Art und dem Umfang zu informieren. Soll die Wetterstation analog oder digital sein? Welche Besonderheiten benötige ich? Dazu sollte man sich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Stationen anschauen und sich dann entscheiden. Wer nicht viele Eigenschaften möchte, ist mit einer analogen Wetterstation vielleicht eher beraten. Manch einer weiß auch gar nicht, was eine digitale Wetterstation alles für Besonderheiten aufweißen kann. Im nachhinein ärgert man sich, weil einem die digitale Design-Wetterstation gar nicht ins Auge gefallen ist.
- Qualität: Das wichtigste Kriterium einer guten Wetterstation ist natürlich die Qualität. Stimmt die Qualität nicht, hält der Spaß an der Station meist nicht lange an. Oft gehen die Wetterstationen frühzeitig kaputt, oder haben irgendwelche Defekte. Das ist sehr ärgerlich. Gerade beim Onlinekauf ist es schwer, die Qualität zu erkennen. Deshalb ist es empfehlenswert, sich Kundenmeinungen oder Bewertungen durchzulesen. Hier kann oft ein Schwäche des Gerätes abgeleitet werden. Ziehe Wetterstationen von namhaften Herstellern in Betracht. Viele von ihnen legen großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte. Ich würde eine Wetterstation von der Firma Fischer einem No-Name-Produkt definitiv vorziehen.
- die Größe: Bevor du eine Wetterstation kaufst, solltest du dir über die Größe Gedanken machen . Es empfiehlt sich nicht eine Wetterstation mit einem kleinen Display zu kaufen, wenn die Werte von einigen Metern Entfernung abgelesen werden. Steht die Station jedoch auf dem Schreibtisch oder Couchtisch, reicht auch ein kleineres Display.
- Funktionsumfang: Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Funktionen. Da ist es gut zu wissen, was eine gute Wetterstation alles bieten kann. Es gibt viele nützliche Funktionen, für die gerne etwas mehr Geld ausgegeben wird. Eine kleine Übersicht aller Funktionen haben wir HIER für dich zusammen gestellt.
- Reichweite: Wer sich für den den Kauf einer digitalen Wetterstation mit Außensender entscheidet, sollte auf die Reichweite zwischen Basis und Sender achten. Damit der Außensensor richtige Werte an die Basistation übermittelt, ist eine gute Platzierung nötig. Sollte sich die Platzierung aber einige Meter weiter weg vom Haus ergeben, muss trotz allem die Reichweite der Funkübertragung gewährleistet sein.